Lernen Sie Brandenburg an der Havel kennen, und übernachten Sie direkt im Spreewald, oder im Oderbruch bei Bad Freienwalde. Unternehmen Sie eine Kahnfahrt im Spreewald oder eine Bootstour. Der bekannteste See in der Schorfheide ist der Werbellinsee, welcher schon Theodor Fontane begeisterte. Lernen Sie auch die Gaststätten am Werbellinsee kennen, welche vor allem regionale Gerichte und selbst gefangenen frischen Fisch auf der Speisekarte anbieten. Der Oderbruch im Märkisch Oderland ist als Tagesausflugsziel mit seinen Oderbruchbahn-Radweg oder eine Paddeltour auf der alten Oder sehr beliebt in der wasserreichen Ferienregion. Besuchen Sie Bad Saarow, den Scharmützelsee und das Schiffshebewerk Niederfinow. Es ist das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk in Europa. Außerdem können Sie viele Museen, Rathäuser und sehenswerte Stadttore besichtigen. Besuchen Sie auch die Uckermark, die im Nordosten von Brandenburg liegt. Die Hauptstadt Berlin ist gut erreichbar.
Die Uckermark in Brandenburg ist wenig besiedelt und bietet für Erholungssuchende viel Ruhe in der Natur mit Seen, Flüsse, Moore, Wiesen und Wälder stehen unter Naturschutz. Bekannte Städte im Nordosten sind Prenzlau, Angermünde, Templin, Lychen und Schwedt an der Oder. In Templin können Sie sich einen Wellnesstag in der Badelandschaft und im Saunaparadies gönnen und die historische Altstadt kennen lernen. Das bekannte Rheinsberg am See im Ruppiner Seenland und auch die historische Stadt Potsdam vermitteln unvergessliche Eindrücke und sind von ihrer privaten Unterkunft in kurzer Zeit zu erreichen.