Urlaub in der Fränkischen Schweiz - Wandern und Klettern
Die Fränkische Schweiz liegt in Oberfranken und ist bekannt für ihre Berg- und Hügellandschaft mit markanten Felsformationen und Höhlen. Ursprünglich nannte man die Fränkische Schweiz, das Muggendorfer Gebirg, da sich die Region von Muggendorf bis nach Pottenstein zieht, in dem sich der Fluss Wiesent schlängelt. Es gilt als der bekannteste Teil der Ferienregion bis heute. Die hohe Dichte an mittelalterlichen Burgen und Ruinen, wie unter anderem die Burgruine Bärnfels und der Burg Egloffstein erzählen über die Geschichte. Jedes Jahr zieht die Fränkische Schweiz zahlreiche Aktivurlauber zum Klettern in den Kletterparks an den Kletterfelsen in ihren Bann, wie in Veilbronn oder Pottenstein. Auch die Teufelshöhle bei Pottenstein ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber vor Ort.
Die Fränkische Schweiz ist auch bekannt für ihre höchste Brauereidichte der Welt. Um den kleinen Ort Aufseß sind viele davon zu finden, der im Rahmen von Wanderungen zentral und gut zu erreichen ist. Die umliegenden Städte der Fränkischen Schweiz, wie die Richard Wagner Stadt Bayreuth und das Weltkulturerbe Bamberg sowie Forchheim kann man im Rahmen eines Tagesausflugs jeweils besuchen.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Fränkischen Schweiz
Mieten Sie ein idyllisch gelegenes Ferienhaus in der Fränkischen Schweiz für den Aufenthalt mit der Familie. Ein Holzhaus als Unterkunft bietet heimelige und gesunde Atmosphäre zum Erholen und umgeben mit Garten und Natur werden Kinder und auch Hunde hier ihr Vergnügen haben. Oder verbringen Sie die Ferienzeit in einer modernen Ferienwohnung in der Fränkischen Schweiz mit Balkon und Kaminofen für die kalte Jahreszeit. Vom traditionellen Landhaus bis zu einer zentral gelegenen Ferienwohnung finden Sie die nächste Ferienadresse in der Fränkischen Schweiz wie im Ahorntal, Amlingstadt und Plankenfels. Suchen Sie sich eine Wohlfühladresse aus und verbringen Sie entspannte und sorglose Ferientage in Oberfranken in gemütlicher Atmosphäre.