Im Harz bieten zahlreiche private Ferienwohnungen eine gute Ausgangslage für den Wanderurlaub und das Erkunden der Umgebung. Besonders zu Weihnachten und Silvester lohnt sich ein Besuch, da er sehr schneesicher ist. Ein Ferienhaus im Harz ist bei Familien mit Kindern und Gruppen beliebt, da es Platz und Komfort gleichermaßen bietet, mit mehreren Schlafzimmern, Kamin, Garten und Grill. Meist werden auch hauseigene Fahrräder angeboten, mit denen man dann die Umgebung erkunden kann. In einer Ferienwohnung im Harz mit Balkon kann man die Aussicht auf die Natur morgens beim Frühstück geniessen und den Tag planen.
Harz - Aktivurlaub und Sightseeing
Der Harz bietet Urlaubserlebnisse für die ganze Familie. Hier können Sie Nordic Walking, Reiten, Bootsfahrten und dem Ski fahren nachgehen. Bergwerksbesichtigungen, Fahrten mit der Eisenbahn und Stadtbesichtigungen sind ebenfalls lohnenswert. Erleben Sie die Städte: Altstadt Quedlinburg, Lutherstadt Eisleben, das Erzbergwerk Rammelsberg und die Altstadt Goslar. In den Städten finden Gäste alle Informationen rund um Verwaltung und Kultur und können sich über den Veranstaltungskalender informieren. Bad Grund ist auch ein Ziel für Kur und Wellnessangebote. Dort befinden sich Heilstollen für Asthma und Atemwegserkrankungen.
Freizeitmöglichkeiten im Harz
Im Nationalpark Harz liegen viele Kurorte und Wintersportplätze. Besuchen Sie die Orte Blankenburg, Stiege oder auch Braunlage. Es gibt viele Wintersportmöglichkeiten, Skigebiete, Loipen, Skilifte und viele Winterwanderwege. Gehen Sie im Wanderparadies Sankt Andreasberg auf Entdeckungsreise. Aber auch im Sommer findet man Spass auf der Sommerrodelbahn und kann viele Freizeitmöglichkeiten nutzen. Das größte Volksfest der Region ist die Walpurgisnacht. Die Walpurgisfeiern finden jedes Jahr in der Nacht zum 1. Mai statt. Johann Wolfgang von Goethe hat die Walpurgisnacht in seinem „Faust“ erst richtig bekannt gemacht. In der heutigen Zeit sieht man als Teufel und Hexen verkleidete Menschen.
Von Wernigerode bis Brocken mit der Brockenbahn
Die Harzer Schmalspurbahnen sind für Wanderer und Touristen ein Erlebnis. Die Harzquerbahn bringt Sie nach Wernigerode, die Selketalbahn nach Quedlingburg und die Brockenbahn zum Brocken. Besuchen Sie bei der Gelegenheit den Ort Stiege. Die Brockenbahn ist eine dampfbetriebene Schmalspurbahn. Die Schmalspurbahn hat in Quedlinburg, Wernigerode und Nordhausen Anschluß an die Deutsche Bahn.