Das Münsterland ist ein beliebtes Reiseziel bei Radfahrer und Aktivurlauber. Die idyllischen Parks und die reizvollen Flusslandschaften kann man am besten bei einer Fahrradtour durch die Ferienregion entdecken. Die Vielzahl von Klöstern, Kirchen und Schlössern im Münsterland erleben Sie auf der 100-Schlösser-Route am besten per Fahrrad. Neben der herrlichen Natur und der deftigen Küche ist das Münsterland für seine vielseitige Kulturlandschaft auch beliebt für Städtereisen. Besuchen Sie die Universitätsstadt Münster und lernen Sie die sehenswerten Baudenkmäler vor Ort kennen sowie den St. Paulus-Dom und den Prinzipalmarkt Münster mit seiner Fachwerkskunst umgeben von Häusern im Fachwerkbaustil.
Auch das Kloster Bentlage in Rheine und die Marienkapelle in Telgte sind Sehenswürdigkeiten im Münsterland. Die an der Grenze zu den Niederlande liegende Stadt Gronau nahe Steinfurt bietet weitere Ferienhighlights. Die Musik-Stadt Gronau am Dreiländersee hat neben Natur und gut erschlossenen Radwegen auch für Jazz-Fans allerhand zu bieten. Der Dreiländersee selbst ist ein beliebtes Naherholungsgebiet im Münsterland. Wer aktive Ferientage plant, kann die Ferienzeit im Münsterland neben Radfahren und Wandern auch mit einer Kanufahrt auf der Ems verbringen. Viele Bauernhöfe und auch Reiterhöfe bieten Urlaubern in der Ferienregion die Möglichkeit, auch Reitstunden zu nehmen und so die Landschaft hoch zu Ross zu erkunden.