Ferienwohnung Ferienidyll Aumühle
Rot am See auf Karte ansehen Exzellent
2 Bewertungen
2 Bewertungen
Die Ferienwohnung
Verfügbarkeit
Reisezeit
Erwachsene
Kinder
- FreiBelegt><Jahresansicht
Mai 2025 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Juni 2025 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Juli 2025 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Gesamt
Endreinigung | im Preis enthalten |
Nebenkosten
Strom | inklusive |
Wasser | inklusive |
Heizung | inklusive |
Wäschepaket
Bettwäsche | inklusive |
Hand- & Duschtücher | inklusive |
Geschirrtücher | inklusive |
Kontakt

- direkte Anfrage
- persönlicher Kontakt
- schnelle Rückmeldung
Elke Kilzer
Inserat-Nr. 415894Seit 2008 bei Fewo24.de
Telefon: 07955-3232
Bitte beim Anruf sich auf Fewo24.de beziehen.
Bitte beim Anruf sich auf Fewo24.de beziehen.
Rot am See - Lage & Umgebung
Ferienwohnung Ferienidyll Aumühle
74585 Rot am See
Mitten im Hohenloher Land - Idyllisch, voller Poesie, eine besonders zärtlich ausgeformte Handvoll Deutschland E. Mörike erwarten Sie erlebnisreiche und gleichzeitig entspannte Tage und Wochen. Zahllose Burgen, Schlösser und Kirchen. Ausflüge in die mittelalterlichen Städte wie Rothenburg o.d.T. und Dinkelsbühl. Radwege, gut ausgeschildert, durch Wiesen, felder und Wälder abendliche Grill-und Lagerfeuer im hauseigenem Lagerfeuergarten. Die alte Reichs-und Salzsiederstadt Schwäbisch Hall wartet auf mit Museen, Kulturschätzen, Freilichttheater und Konzerten. Im Freilichtmuseum Wackershofen tauchen Sie ein in die ländliche Welt von gestern. Frei- und Naturbäder laden ein zum Baden. Landschaftlich herrliche Wanderwege der Natur auf der Spur.74585 Rot am See
Der bekannte Kocher-Jagst-Radweg in 10 km Entfernung.
Freizeittipps
Unsere Aumühle - herrlich romantisch und ruhig inmitten von eigenen Wiesen, Bächlein und Wäldchen gelegen, genießen unsere Feriengäste herrliche Ruhe in der Natur unterm Rosenpavillion den Tee, oder lieber einen leckeren Eiskaffee unterm herrlichen Schattenpavillion schon das Frühstück im Grünen bei Morgensonne auf einem der sehr ansprechenden und unterschiedlichen Sitz- und Ruheplätzen auch zum Teil überdacht. Grillen und Lagerfeuer, Liegestühle,Tischtennis-und Fußball im Cafe Tischtennis.Minigolfen, die beiden Seen erkunden, Baden in Frei- und Naturbäder, Tennis im Ort, radeln, wandern, faulenzen, mittelalterliche Städte besichtigen, Kletterpark, Automuseum und Schlosscafe rund ums Schloss Langenburg, Europas artenreichster Wildpark bei Bad Mergentheim - die Aumühle ist Ihr idealer Ausgangspunkt.