Die Ferienwohnungen auf Poel sind kinderfreundlich gestaltet und mit mehreren Schlafzimmern und mit Balkon ausgestattet. Die strandnahe Lage ist bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Wer mit dem Vierbeiner verreisen möchte, für den bietet sich eine Ferienwohnung mit Hund an. Hundestrände sind vor Ort ausgeschildert. Wer es großzügiger mag, der wird bestimmt den Urlaub in einem Ferienhaus auf Poel verbringen, mit mehreren Schlafzimmern, angelegt mit Terrasse, Garten und Grillmöglichkeiten bietet es Freiraum für die Familie.
Urlaub in Kirchdorf auf der Insel Poel
Kirchdorf bildet das Zentrum der Insel und ist der größte Ort. Die höchsten Erhebungen der Insel sind zwei Leuchttürme und der rote Kirchturm von Kirchdorf. Der Kirchsee verbindet den Ort mit der Wismarbucht. In Kirchdorf laden viele Gaststätten zum Verweilen ein. Beliebt sind hier die Unterkünfte in Kirchdorf bei Familien.
Kinderfreundliche Strände in Gollwitz
Auf elf Strandkilometern verteilt findet der Urlauber verschiedene Badeabschnitte. Für Familien mit Kindern sind diese Abschnitte vom Strand besonders geeignet, da sie sehr kinderfreundlich sind. Das Wasser ist flach und erwärmt sich deshalb auch schnell. Die kleinen Wasserratten können deshalb weit in die Ostsee gehen. Die Ostseeinsel hat vier Strandabschnitte zu bieten. Dazu zählt die Badestelle "Schwarzer Busch", Hinter Wangen, Gollwitz und der Timmendorfer Strand. An den Naturstränden ist es besonders romantisch und idyllisch. Eine Ferienwohnung in Gollwitz erfüllt ebenfalls diese Ansprüche. Familien mit Kindern aber auch Gruppen und Senioren finden im Ostseebad auf der Insel Poel Unterkünfte, die ganz auf die Befdürfnisse der Touristen zugeschnitten sind.
Hafenflair - der Timmendorfer Strand auf der Insel Poel
Die meisten Gäste findet man im Sommmer an den kilometerlangen Stränden von Gollwitz, Timmendorf, Hinter Wangen und dem Schwarzen Busch. Maritimes Flair empfängt uns am Timmendorfer Strand. Die modernisierte Marina und der Leuchtturm von 1871 zieht viele Urlauber an. Am Timmendorfer Strand kann man viele neue Trendsportarten wie zum Beispiel das Kite-Surfen Wasser und Jetski fahren ausprobieren. Der flach abfallende Timmendorfer Strand und der Wind bieten beste Bedingungen und viel Spass für dieses sportliche Vergnügen. Hundeliebhaber können auch hier eine geeignete Unterkunft vor Ort mieten.
Freizeittipps von Poel
Zu den Freizeitmöglichkeiten zählen Inselrundfahrten, Kutschfahrten, Kinderveranstaltungen, Zauberer und Puppenspieler, Minigolf, Indoor- Spielplätze, Konzerte, Austellungen, Reiten Wassersportangebote und vieles mehr. Sehenswert ist die romanisch-gotische Inselkirche vom 13. Jahrhundert, das Inselmuseum, die Schlosswallanlagen und die Vogelschutzinsel Langenwerder. Nicht zu vergessen sind die romantischen Sonnenuntergänge am Timmendorfer Strand und am Hafen. Der Timmendorfer Leuchtturm ist auch sehr sehenswert. Nach einem erlebnisreichen Tag kann man am Abend ganz entspannt in die Unterkunft zurückkehren und den Tag gemütlich bei einem Glas Wein ausklingen lassen.
Ostsee-Paddeltour auf Poel
Die Ostseeinsel kann man auch auf dem Wasser mit dem Paddelboot kennenlernen. Eine kleine Paddeltour um die Insel kann man vom kleinen Hafen zum "Rustwerder Haken" starten. Die Route geht weiter zum Faulen See, welcher wie der "Rustwerder Haken" zum Naturschutzgebiet gehört. Die Wasservögel können dort ungestört auf den Salzwiesen beobachtet werden. Danach erreicht man den Timmendorfer Strand mit dem Leuchtturm und umfährt den älteste Badestrand auf der Insel Poel, den Schwarzen Busch. Der nördlichste Punkt ist Gollwitz, wo ein Leuchtturm steht. Von hier aus sieht man die Insel Langenwerder. Die Insel ist das älteste Seevogelschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern. Sturmmöven und Seeschwalben haben hier ihr Brutgebiet. Nach erreichen der Südspitze geht es weiter bis zum Kirchsee.